Die Etikettierung von Lebensmitteln
Nährwertangaben hilft Ihnen zwischen Produkten wählen, und halten einen Scheck über den Betrag von Lebensmitteln mit hohem Fett-, Salz-und Zuckerzusatz, dass Sie essen.
Lesen Sie weiter oder nutzen Sie die Links unten, um direkt zu den Abschnitten, die Sie interessieren.
Die meisten vorverpackte Lebensmittel haben eine nährwert-Etikett auf der Rückseite oder an der Seite der Verpackung.
Diese Etiketten gehören in der Regel Informationen über Energie (Kalorien), Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett. Sie können zusätzliche Informationen über gesättigtes Fett, Zucker, Natrium, Salz und Ballaststoffe. Alle Nährwertangaben pro 100 Gramm und manchmal pro Portion der Nahrung.
Eine zunehmende Zahl von Supermärkten und Lebensmittelhersteller wiederholt Informationen über Kalorien, Fett, gesättigte Fettsäuren, Zucker und Salz auf mehr sichtbaren Etiketten auf der Vorderseite der Verpackung.
Nährwertangaben können auch Informationen darüber, wie ein bestimmtes Lebensmittel oder Getränke Artikel passt in Ihrer täglichen Ernährung. Sie können erfahren Sie mehr im Abschnitt über die Guideline Daily Amounts (GDA) unten.
Sie können Nährwertangaben helfen Ihnen eine ausgewogene Ernährung. Für eine ausgewogene Ernährung:
Nährwertangaben auf der Rückseite oder Seite der Verpackung
Nährwertangaben werden oft als einer Schalttafel oder Gitter auf dem Rücken oder der Seite der Verpackung angezeigt. Zum Beispiel das Bild unten zeigt die Nährwertkennzeichnung auf Fertiggerichte.
Diese Art von Etikett umfasst in der Regel Informationen über Energie (Kalorien), Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett. Es kann auch zusätzliche Informationen über gesättigtes Fett, Zucker, Natrium, Salz und Ballaststoffe. Alle Nährwertangaben pro 100 Gramm und manchmal pro Portion der Nahrung.
Wie weiß ich, ob ein Lebensmittel mit hohem Fett, gesättigte Fettsäuren, Zucker oder Salz?
Es gibt Richtlinien, die Ihnen sagen, ob ein Lebensmittel mit hohem Fett, gesättigte Fettsäuren, Zucker oder Salz oder nicht. Diese sind:
Total Fett
Hoch: mehr als 20g Fett pro 100g
Low: 3g Fett oder weniger pro 100g
gesättigte Fettsäuren
Hoch: mehr als 5 g gesättigte Fettsäuren pro 100g
Low: 1,5 g gesättigte Fettsäuren oder weniger pro 100g
Zucker
Hoch: mehr als 15g Gesamtzucker pro 100g
Low: 5g Gesamtzucker oder weniger pro 100g
Salz
Hoch: weniger als 1,5 g Salz pro 100 g (oder 0,6 g Natrium)
Low: 0,3 g Salz oder weniger pro 100g (oder 0,1 g Natrium)
Zum Beispiel, wenn Sie versuchen, zu reduzieren auf gesättigten Fettsäuren sind, sollten Sie beschränken Sie Ihre Verzehr von Lebensmitteln, die mehr als 5 g gesättigte Fettsäuren pro 100g haben.
Einige Nährwertangaben auf der Rückseite oder Seite der Verpackung auch Informationen über Guideline Daily Amounts (GDA). Erfahren Sie mehr über GDAs unten.
Nährwertangaben auf der Vorderseite der Verpackung
Die meisten der großen Supermärkte und viele Lebensmittelhersteller zeigen auch Nährwertangaben auf der Vorderseite des abgepackten Lebensmitteln. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie verschiedene Nahrungsmittel auf einen Blick vergleichen möchten.
Vorderseite der Verpackung Etiketten, wie das Label im Bild oben, in der Regel geben einen schnellen Überblick über:
Diese Etiketten geben Auskunft über die Anzahl der Gramm Fett, gesättigte Fettsäuren, Zucker und Salz und die Anzahl der Kalorien in einer Portion oder ein Teil der Nahrung. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass der Hersteller die Idee eines Teils kann sich von Ihnen.
Einige der Vorderseite der Verpackung Nährwertangaben auch Informationen über Guideline Daily Amounts (GDA). Weitere Informationen finden Sie unter
Guideline Daily Amounts (GDA)
Nährwertangaben können auch Informationen darüber, wie ein bestimmtes Lebensmittel oder Getränke Artikel passt in Ihrer täglichen Ernährung.
Guideline Daily Amounts (GDA) sind Richtlinien über die ungefähre Menge an bestimmten Nährstoffen und Kalorien für eine gesunde Ernährung benötigt.
Da in den einzelnen Anforderungen an Kalorien und Nährstoffen verschiedenen für alle Menschen sind, werden GDAs nicht als Ziele bestimmt. Stattdessen sollen sie einen nützlichen Anhaltspunkt dafür, wie ein bestimmter Nährstoff oder die Menge an Kalorien, passt in Ihre tägliche Ernährung zu geben.
Informationen über den GDA und den Beitrag ein Nährstoff macht auf eine GDA (ausgedrückt als Prozentsatz) können in der Regel auf dem Rücken oder der Seite der Verpackung gefunden werden. Die% GDA kann auch manchmal auf der Vorderseite der Packung wiederholt.
Zum Beispiel zeigt das Etikett vor, dass dieses Paket werden Sie mit 1,5 Gramm Salz, das 25% der Guideline Daily Amount für Salz darstellt bieten. In anderen Worten enthält dieses Paket etwa ein Viertel eines Erwachsenen Guideline Daily Amount Salz.
Soweit nicht anders auf der Verpackung angegeben ist, werden die% GDA-Werte auf einer durchschnittlichen Größe Frau macht eine durchschnittliche Menge der körperlichen Aktivität basiert. Für weitere Informationen darüber, was GDA-Werte basieren auf, besuchen das Institut für Lebensmittel Vertrieb Website.
Ampel Farbcodierung
Einige der Vorderseite der Verpackung Nährwertangaben verwenden rot, gelb und grün (Ampel) Farbcodierung.
Ampel Farbcodierung, wie im Bild oben dargestellt, erfahren Sie auf einen Blick, ob das Essen hat eine hohe, mittlere oder geringe Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Zucker und Salz.
Kurz gesagt, je mehr grüne Lichter, desto gesünder die Wahl.
Wenn Sie ein Lebensmittel, das ganz oder überwiegend grüne Lichter hat bekommen, wissen Sie sofort, dass es sich um eine gesündere Wahl ist. Ein gelbes Licht bedeutet weder hoch noch zu niedrig, so können Sie Lebensmittel mit allen oder fast orange leuchtet die meiste Zeit essen. Aber ein rotes Licht bedeutet, das Essen ist reich an Fett, gesättigten Fettsäuren, Salz oder Zucker und das sind die Lebensmittel, die wir reduzieren sollte. Versuchen Sie, diese Lebensmittel weniger häufig und in kleinen Mengen essen.
Zutatenliste
Die meisten abgepackten Lebensmitteln auch eine Liste der Inhaltsstoffe auf der Verpackung oder auf einem beigefügten Etikett. Die Zutatenliste kann auch Ihnen helfen, herauszufinden, wie gesund das Produkt ist.
Die Zutaten werden in Reihenfolge ihres Gewichts aufgeführt, so dass die wichtigsten Zutaten in das verpackte Lebensmittel immer an erster Stelle. Das bedeutet, dass, wenn die ersten paar Zutaten fettreiche Zutaten wie Sahne, Butter oder Öl sind, dann wird die betreffende Lebensmittel eine fettreiche Nahrung ist.
Shopping-Tipps
Du bist im Supermarkt Gang und schaut zwei ähnliche Produkte, zu entscheiden, welche zu wählen. Sie wollen die gesündere Wahl zu treffen, aber du bist in Eile.
Wenn Sie den Kauf Fertiggerichte sind, um zu sehen, ob es eine Nährwertkennzeichnung auf der Vorderseite der Packung, und dann sehen, wie Ihre Entscheidungen stapeln, wenn es um die Anzahl der Kalorien und der Menge an Fett, gesättigten Fettsäuren, Zucker und kommt Salz.
Wenn die Nährwertangaben Ampelfarben verwenden, werden Sie oft eine Mischung aus Rot, Gelb und Grün. Also, wenn Sie zwischen ähnlichen Produkten wählen, versuchen, für mehr Grün und Bernstein, und weniger Rot gehen, wenn Sie die gesündere Wahl machen wollen.
Aber denken Sie daran, dass auch gesündere Fertiggerichte können mehr Fett und Kalorien als die hausgemachte gleichwertig. Wenn Sie die Mahlzeit selbst zu machen, könnten Sie sparen auch Geld.
Nährwertangaben hilft Ihnen zwischen Produkten wählen, und halten einen Scheck über den Betrag von Lebensmitteln mit hohem Fett-, Salz-und Zuckerzusatz, dass Sie essen.
Lesen Sie weiter oder nutzen Sie die Links unten, um direkt zu den Abschnitten, die Sie interessieren.
- Nährwertangaben auf der Rückseite oder Seite der Verpackung
- Nährwertangaben auf der Vorderseite der Verpackung
- Guideline Daily Amounts (GDA)
- Ampel Farbcodierung
- Zutatenliste
- Shopping-Tipps
Die meisten vorverpackte Lebensmittel haben eine nährwert-Etikett auf der Rückseite oder an der Seite der Verpackung.
Diese Etiketten gehören in der Regel Informationen über Energie (Kalorien), Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett. Sie können zusätzliche Informationen über gesättigtes Fett, Zucker, Natrium, Salz und Ballaststoffe. Alle Nährwertangaben pro 100 Gramm und manchmal pro Portion der Nahrung.
Eine zunehmende Zahl von Supermärkten und Lebensmittelhersteller wiederholt Informationen über Kalorien, Fett, gesättigte Fettsäuren, Zucker und Salz auf mehr sichtbaren Etiketten auf der Vorderseite der Verpackung.
Nährwertangaben können auch Informationen darüber, wie ein bestimmtes Lebensmittel oder Getränke Artikel passt in Ihrer täglichen Ernährung. Sie können erfahren Sie mehr im Abschnitt über die Guideline Daily Amounts (GDA) unten.
Sie können Nährwertangaben helfen Ihnen eine ausgewogene Ernährung. Für eine ausgewogene Ernährung:
- reduzieren auf Fett (vor allem gesättigte Fettsäuren), Salz und Zuckerzusatz
- stützen Sie Ihre Mahlzeiten auf stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln, Brot, Nudeln und Reis, die Wahl Vollkorn soweit möglich
- essen viel Obst und Gemüse: Ziel für mindestens fünf Portionen einer Vielzahl jeden Tag
- gehören einige Protein-reiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, Milch und Milchprodukte
Nährwertangaben auf der Rückseite oder Seite der Verpackung
Nährwertangaben werden oft als einer Schalttafel oder Gitter auf dem Rücken oder der Seite der Verpackung angezeigt. Zum Beispiel das Bild unten zeigt die Nährwertkennzeichnung auf Fertiggerichte.
Diese Art von Etikett umfasst in der Regel Informationen über Energie (Kalorien), Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett. Es kann auch zusätzliche Informationen über gesättigtes Fett, Zucker, Natrium, Salz und Ballaststoffe. Alle Nährwertangaben pro 100 Gramm und manchmal pro Portion der Nahrung.
Wie weiß ich, ob ein Lebensmittel mit hohem Fett, gesättigte Fettsäuren, Zucker oder Salz?
Es gibt Richtlinien, die Ihnen sagen, ob ein Lebensmittel mit hohem Fett, gesättigte Fettsäuren, Zucker oder Salz oder nicht. Diese sind:
Total Fett
Hoch: mehr als 20g Fett pro 100g
Low: 3g Fett oder weniger pro 100g
gesättigte Fettsäuren
Hoch: mehr als 5 g gesättigte Fettsäuren pro 100g
Low: 1,5 g gesättigte Fettsäuren oder weniger pro 100g
Zucker
Hoch: mehr als 15g Gesamtzucker pro 100g
Low: 5g Gesamtzucker oder weniger pro 100g
Salz
Hoch: weniger als 1,5 g Salz pro 100 g (oder 0,6 g Natrium)
Low: 0,3 g Salz oder weniger pro 100g (oder 0,1 g Natrium)
Zum Beispiel, wenn Sie versuchen, zu reduzieren auf gesättigten Fettsäuren sind, sollten Sie beschränken Sie Ihre Verzehr von Lebensmitteln, die mehr als 5 g gesättigte Fettsäuren pro 100g haben.
Einige Nährwertangaben auf der Rückseite oder Seite der Verpackung auch Informationen über Guideline Daily Amounts (GDA). Erfahren Sie mehr über GDAs unten.
Nährwertangaben auf der Vorderseite der Verpackung
Die meisten der großen Supermärkte und viele Lebensmittelhersteller zeigen auch Nährwertangaben auf der Vorderseite des abgepackten Lebensmitteln. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie verschiedene Nahrungsmittel auf einen Blick vergleichen möchten.
Vorderseite der Verpackung Etiketten, wie das Label im Bild oben, in der Regel geben einen schnellen Überblick über:
- Kalorien
- Zuckergehalt
- Fettgehalt
- Gehalt an gesättigten Fettsäuren
- Salzgehalt
Diese Etiketten geben Auskunft über die Anzahl der Gramm Fett, gesättigte Fettsäuren, Zucker und Salz und die Anzahl der Kalorien in einer Portion oder ein Teil der Nahrung. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass der Hersteller die Idee eines Teils kann sich von Ihnen.
Einige der Vorderseite der Verpackung Nährwertangaben auch Informationen über Guideline Daily Amounts (GDA). Weitere Informationen finden Sie unter
Guideline Daily Amounts (GDA)
Nährwertangaben können auch Informationen darüber, wie ein bestimmtes Lebensmittel oder Getränke Artikel passt in Ihrer täglichen Ernährung.
Guideline Daily Amounts (GDA) sind Richtlinien über die ungefähre Menge an bestimmten Nährstoffen und Kalorien für eine gesunde Ernährung benötigt.
Da in den einzelnen Anforderungen an Kalorien und Nährstoffen verschiedenen für alle Menschen sind, werden GDAs nicht als Ziele bestimmt. Stattdessen sollen sie einen nützlichen Anhaltspunkt dafür, wie ein bestimmter Nährstoff oder die Menge an Kalorien, passt in Ihre tägliche Ernährung zu geben.
Informationen über den GDA und den Beitrag ein Nährstoff macht auf eine GDA (ausgedrückt als Prozentsatz) können in der Regel auf dem Rücken oder der Seite der Verpackung gefunden werden. Die% GDA kann auch manchmal auf der Vorderseite der Packung wiederholt.
Zum Beispiel zeigt das Etikett vor, dass dieses Paket werden Sie mit 1,5 Gramm Salz, das 25% der Guideline Daily Amount für Salz darstellt bieten. In anderen Worten enthält dieses Paket etwa ein Viertel eines Erwachsenen Guideline Daily Amount Salz.
Soweit nicht anders auf der Verpackung angegeben ist, werden die% GDA-Werte auf einer durchschnittlichen Größe Frau macht eine durchschnittliche Menge der körperlichen Aktivität basiert. Für weitere Informationen darüber, was GDA-Werte basieren auf, besuchen das Institut für Lebensmittel Vertrieb Website.
Ampel Farbcodierung
Einige der Vorderseite der Verpackung Nährwertangaben verwenden rot, gelb und grün (Ampel) Farbcodierung.
Ampel Farbcodierung, wie im Bild oben dargestellt, erfahren Sie auf einen Blick, ob das Essen hat eine hohe, mittlere oder geringe Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Zucker und Salz.
- Rot bedeutet hohe
- Bernstein bedeutet mittel
- Grün bedeutet niedrige
Kurz gesagt, je mehr grüne Lichter, desto gesünder die Wahl.
Wenn Sie ein Lebensmittel, das ganz oder überwiegend grüne Lichter hat bekommen, wissen Sie sofort, dass es sich um eine gesündere Wahl ist. Ein gelbes Licht bedeutet weder hoch noch zu niedrig, so können Sie Lebensmittel mit allen oder fast orange leuchtet die meiste Zeit essen. Aber ein rotes Licht bedeutet, das Essen ist reich an Fett, gesättigten Fettsäuren, Salz oder Zucker und das sind die Lebensmittel, die wir reduzieren sollte. Versuchen Sie, diese Lebensmittel weniger häufig und in kleinen Mengen essen.
Zutatenliste
Die meisten abgepackten Lebensmitteln auch eine Liste der Inhaltsstoffe auf der Verpackung oder auf einem beigefügten Etikett. Die Zutatenliste kann auch Ihnen helfen, herauszufinden, wie gesund das Produkt ist.
Die Zutaten werden in Reihenfolge ihres Gewichts aufgeführt, so dass die wichtigsten Zutaten in das verpackte Lebensmittel immer an erster Stelle. Das bedeutet, dass, wenn die ersten paar Zutaten fettreiche Zutaten wie Sahne, Butter oder Öl sind, dann wird die betreffende Lebensmittel eine fettreiche Nahrung ist.
Shopping-Tipps
Du bist im Supermarkt Gang und schaut zwei ähnliche Produkte, zu entscheiden, welche zu wählen. Sie wollen die gesündere Wahl zu treffen, aber du bist in Eile.
Wenn Sie den Kauf Fertiggerichte sind, um zu sehen, ob es eine Nährwertkennzeichnung auf der Vorderseite der Packung, und dann sehen, wie Ihre Entscheidungen stapeln, wenn es um die Anzahl der Kalorien und der Menge an Fett, gesättigten Fettsäuren, Zucker und kommt Salz.
Wenn die Nährwertangaben Ampelfarben verwenden, werden Sie oft eine Mischung aus Rot, Gelb und Grün. Also, wenn Sie zwischen ähnlichen Produkten wählen, versuchen, für mehr Grün und Bernstein, und weniger Rot gehen, wenn Sie die gesündere Wahl machen wollen.
Aber denken Sie daran, dass auch gesündere Fertiggerichte können mehr Fett und Kalorien als die hausgemachte gleichwertig. Wenn Sie die Mahlzeit selbst zu machen, könnten Sie sparen auch Geld.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen